In meiner Familie gab es schon immer Hunde. In dieser Umgebung fühlte ich mich wohl und so stand für mich längst fest, dass ich irgendwann einen eigenen Hund haben werde. Für mich war aber auch klar, dass dieser Hund mein Begleiter wird. Das ist meine Vorstellung von meinem persönlichen Mensch-Hund-Team.
Als mein damaliger Chef einem Bürohund zustimmte, begab ich mich auf die Suche und fand Paula. Sie zog im November 2019 bei mir ein und kam nach kurzer Zeit mit zur Arbeit, wo sie der erste Bürohund wurde.
Wie viele andere Welpenbesitzer suchte ich schon vorab eine Hundeschule in München und fand "Freude am Hund". Dort war ich mit ihr in der Welpenspielstunde. Anschließend haben wir den Grundkurs absolviert und ich sah immer wieder Auszubildende, die Hundetrainer werden wollten. Wir hatten so viel Spaß und die Atmosphäre war einfach umwerfend, sodass ich mich entschloss, selbst Hundetrainerin zu werden.
Heute ist es mein perfekter Ausgleich zu meinem Bürojob und ich würde alles wieder exakt genau so machen.
Es ist eine wirkliche Leidenschaft und mein Anliegen ist es, mein Wissen über Hunde und ihre Kommunikation weiterzugeben.
Ich freue mich schon, deinen Hund und dich kennenzulernen!
2021
Selbstverständlich bin ich geprüft nach Paragraph 11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetzes vom Veterinäramt München.
2020-2021
Meine Ausbildung habe ich bei der Hundeschule "Freude am Hund" in München absolviert. Hier legte sich der Grundstein für meine auf positiven Ansätzen basierenden Trainingsmethoden. In der zehnmonatigen Ausbildung konnte ich sehr viel Praxiserfahrung sammeln und die Methoden sehr guter Trainer/innen erlernen.
Es ist unerlässlich, sich in meinem Beruf weiterzubilden, um das Spektrum an Trainingsmethoden und -möglichkeiten zu erweitern.
Jedes Hund-Halter-Team ist individuell und benötigt individuelle Beratung.
2022
2021
Ich bin Mitglied im Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV), das bedeutet, dass ich eine Verpflichtung zur regelmäßigen kynologischen Fortbildung habe, womit das Wissen um Zucht, Erziehung und Krankheiten von Hunden immer auf dem neuesten Stand gehalten wird.
SPRICH HUND!
Lerne spielend hündisch. Ich erkläre dir Körpersprache leicht verständlich.
Unser Hund – unser bester Freund. Doch warum versteht er uns offensichtlich oft nicht? Warum rastet er aus, wenn wir es für unangebracht halten und warum sind wir oft Luft für ihn? Was empfindet er eigentlich? Warum macht er, was er macht?
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.